![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEglquknpY_mtXqOCztj9AmP6GU8CVh9w9Md4GebiJQY6fZh91JJqAGiMqEoK19ugJuBbzulhWkEG2l7_Aztcqx67pg0zH5Gjkgh9Q3ghNMM6XM8ywV96zYIYHUHrJHDLlv_-ATpkJ5xhFY/s640/DSC_0048.jpg)
Mit dem Einverständnis von Sanella durfte ich, neben den Elch-Plätzchen, auch das Rezept für den Selterskuchen vom Blech hier auf dem Blog veröffentlichen. Vielen Dank dafür! Der ist wirklich so so lecker!
Nun aber zu dem Rezept.
Ihr braucht für 1 Blech:
200 g Sanella (zimmerwarm)
250 g Zucker
4 Eier
350 g Mehl
1 Packung Puddingpulver Vanille zum Kochen
1 Päckchen Backpulver
200 ml Selters (Mineralwasser mit viel Sprudel)
200 g Puderzucker
3 EL Zitronensaft
Nach Belieben: bunte Streusel
Und so geht’s:
1. Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen oder fetten und mit Mehl bestäuben. 200 g Sanella und 250 g Zucker mit den Quirlen des elektrischen Handrührers cremig aufschlagen. 4 Eier nacheinander einzeln unterrühren.
2. 350 g Mehl, Puddingpulver und Backpulver vermischen und kurz unter den Teig rühren. 200 ml Selters kurz unterrühren. Teig aufs Blech streichen und den Selterskuchen im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.
3. Puderzucker, 3 EL Zitronensaft und 3 EL Wasser zu einem dünnflüssigen Guss verrühren und auf den noch warmen Selterskuchen streichen. Nach Belieben mit bunten Streuseln bestreuen.
Ich wünsche euch viel Freude beim Nachbacken!
Nadine
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen